Tag der offenen Tür 2023
Samsatg, 27. Maii 2023
Schläger sind vorhanden, Turnschuhe/Sportshirt bitte mitbringen
Wurde wegen Corona abgesagt.
Reinhardshagen spielt Tennis
Der Tennisverein Reinhardshagen feierte am 25.Mai 2019 den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisfest und lädt alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein.
Der Höhepunkt in dieser Saison war gut vorbereitet und dank der zahlreichen Helfer aus den Reihen unserer Mitglieder konnte das volle Programm ablaufen. Bürgermeister Fred Dettmar ließ es sich nicht nehmen, zu Beginn des „Tages der offenen Tür“ zu danken und besonders auf die erfolgreiche Verjüngung des Vereins als positiven Aspekt hinzuweisen.
So spielten die Mädchen und Jungen U10 ein kleines Schleifchenturnier unter Regie von Melanie.
Unsere U14 spielten mit Trainer Andy Polakowski und die Jugend mit Erwachsenen Doppel in gemischter Runde. Die Kleinsten machten am Kleinfeldnetz mit Softbällen unter Anleitung von Anne erste Versuche.
Für das leibliche Wohl war durch zahlreiche Kuchenspenden, Kaffee, kalte Getränke, hervorragende Waffeln sowie leckere Würsten vom Grill gesorgt.
DEUTSCHLAND SPIELT TENNIS
Am Samstag, den
11. Juni 2016 wurde der "Tag der offenen Tür" im Rahmen der deutschlandweiten Aktion "Deutschland spielt Tennis" durch den 1. Vorsitzenden eröffnet. Der Eintritt war frei. Das Wetter war
entgegen der Voraussagen ideal für die geplanten Aktivitäten.
Unserer Einladung folgten 21 Kinder und 33 Eltern, Großeltern und Gäste, auch Bürgermeister Fred Dettmar, unser Sponsor Dr. Chalid Ashry sowie der Vorsitzende der Geremindevertretung, Erhard Becker, nahmen an diesem Event teil.
Nach der Sanierung der Tennisanlage war es für uns eine besondere Freude, auf vier Plätzen Tennis zu spielen und die Kinder führten Übungen mit Schläger und Ball vor, die vom Trainer Andy angeleitet wurden.
Für die Kleinen hiieten Meike und Sonja Weddig Geschicklichkeitsspiele bereit. Schaukämpfe im Einzel (Michael Weddig und Wolfgang Haase) im Mixed mit Doris Vogelhuber und im Herren-Senioren Doppel wurden von Eltern und Gästen verfolgt. So konnten wir auch zeigen, dass man im hohen Alter noch aktiv Tennis spielen kann, denn das Senioren-Doppel mit Georg, Manfred, Wolfgang V. und Wolfgang H. hatte ein Durchschnittsalter von 80,7 Jahren.
Kaffee und Kuchenbuffet (Spenden von Renate Grunert, Gerlinde Sperber, Doris Vogelhuber und Ellen Röhrich), von Meike und Sonja Weddig gebackene Waffeln und Rostbratwürste vom Grill (Helmut Weddig) sorgten für das leibliche Wohl. Für einen geringen Betrag wurden kalte Getränke verkauft.
An einem Infostand wurde durch Hannelore Stiebritz Auskunft über das Vereinsleben gegeben und eine Infomappe jedem Interessierten übergeben.
Der Vorstand ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden, gab es doch einige Kinder und vor allem auch Eltern, die ins Training einsteigen wollen und beim Schnuppern Freude am Tennissport gefunden haben.
Dank an alle, die aktiv zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Am Samstag, den 13. Juni um 11:00 Uhr wurde der "Tag der offenen Tür" im Rahmen der deutschlandweiten Aktion "Deutschland spielt Tennis"durch den 1. Vorsitzenden eröffnet. Der Eintritt war frei. Das Wetter war entgegen der Voraussagen ideal für die geplanten Aktivitäten, der Regen kam erst nach Abschluss des Programms.
Unserer Einladung folgten ca. 30 Kinder und 35 Eltern, Großeltern und Gäste, auch Bürgermeister Fred Dettmar nahm an diesem Event teil.
Es wurde auf vier Plätzen Tennis gespielt und die Kinder führten Übungen mit Schläger und Ball vor, die vom Trainer Andy sowie Heike Mäder/Meike Weddig/Hannelore Josef angeleitet wurden. Schaukämpfe im Einzel (Ernst Schrader, Harm Oeltjen) und Mixed (Renate Schrader, Tini Rapp, Harm Oeltjen und Ernst Schrader) wurden von Eltern und Gästen verfolgt. Der Schläger-Besaitungsservice(Michael Herzfeldt) wurde intensiv genutzt.
Kaffee und Kuchenbuffet(Spenden), Waffeln, Brezeln und Orginal Thüringer Rostbratwürste vom Grill waren kostenlos uns sorgten für das leibliche Wohl. Für einen geringen Betrag wurden kalte Getränke verkauft.
An einem Infostand wurde durch Hannelore Stiebritz Auskunft über das Vereinsleben gegeben und eine Infomappe jedem Interessierten übergeben.
Der Vorstand ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden, gab es doch einige Kinder und vor allem auch Eltern, die ins Training einsteigen wollen und beim Schnuppern Freude am Tennissport gefunden haben.
Dank an alle, die aktiv zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Tennisverein Reinhardshagen e.V.
Schöne Aussicht 5
34359 Reinhardshagen
Plätze: Graseweg,
34359 Reinhardshagen,
OT Veckerhagen
Telefon: +49 5544 253078
E-Mail: tv-reinhardshagen@web.de
Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.