Veins-Chronik 1987 - 1991

 

 

1987

 

 

Das Jahr 1987 wurde mit einem Hallenturnier der Damen des Vereins eröffnet und dabei ging es auch um Urkunden und Pokale

Unser starkes Damenteam nach 1987

Gisela Stuparek, Hannelore Stiebritz, Petra Klitschke, Renate Poppenberg (hintere Reihe von links)

Brunhilde Borchert, Heike Burghard, Doris Vogelhuber, Monika Surup, Petra Reich Tini Rapp (vordere Reihe von links)

 

1987 war der Fischbacher TC zu Gast in Reinhardshagen

Anfang 1986 und 1987 feierten unsere Kleinen den Karneval im Vereinshaus und es war alles gut organisiert.

 

 

 

1987 sponserte das Forstamt die Eingangstafel des Tennisgeländes, gefertigt aus einer 260 jährigen Eiche (Pfeiler) und einer Lärche (Tafel), die von den HERREN 50 aus dem Wald geholt worden war.

Dank guter Pflege macht sie immer noch was her.



 

 

 

 

Von Wolfgang Ude erhielten wir 06/2014 die folgenden Fotos, die den Antransport, die Fertigung und den Aufbau sehr demonstrativ zeigen. Vielen Dank.



 

 

 

 

Mitte August 1987 lieferte Turnierleiter Ulrich Mai eine hervorragende Arbeit ab, denn trotz der Wetterprobleme war die Vereinsmeisterschaft gut abgelaufen.

Doris Vogelhuber errang ihren dritten Titel, Sohn Axel wurde Meister bei den Herren und Albert Grunert gewann bei den Senioren. Wiebke Burghard und Marc Dönges holten die Titel beim Nachwuchs.



 

 

 

Anfang November 1987 besuchten Chinesen unsere Anlage am Graseweg. Die Eindrücke über die Vereinsarbeit und die Wärme echter Gastfreundschaft war für die Gäste bei diesem Kurzbesuch deutlich spürbar.



 

1988

 

 

An den Vereinsmeisterschaften Ende August 1988 nahmen 23 Damen, 39 Herren und 45 Jugendliche teil. In diesem Jahr siegte bei den Herren Carsten Jünger und bei den Damen Christine Rapp. Bei der Jugend trugen sich Corinna Borchert, Rainer Sperber, Sven Jorzik, Marc Engel, Marc Dönges und Martin Jünger in die Siegerlisten ein.

5 - Städte - Turnier 1988 beim TV 74 Lollar(Gießen)

KIRMES 19 ??

Carola Dippel, Maria Schellberg, Marie-Luise Gronau, Rita Ganß, Rita Wenzel, Gisela Ude, Olaf Thoran, Wolfgang Ude (von links)

 

 

 

Dagmar Iffland, Carola Dippel, Marion Altmann, Rita Ganß, Marie-Luise Gronau, Rita Wenzel.  Olaf Thoran, Gisela Ude  (von links)

 

 

Kleinfeld-Fussball - Turniere der Gemeinde 1988/89

Billy Mattes, Jürgen Sperber, Swen Jorzek, Achim Wiegand, -,                                                                         Jupp Rapp, Karl-Heinz Gerlach, -, Jonny Schellberg, -,

          mit   -, J. Rapp, W. Vogelhuber und M. Sperber                                                                                                        Tini Rappe, Marion Gödel, -,

                                                                                                                                                                                                                      Willy Gödel

1988

 

Bereits 1988 hatte der Verein 314 Mitglieder. Bis zu 13 Mannschaften nahmen in allen Altersgruppen am Punktspielbetrieb im TB Nordhessen teil.

Das Trainingscamp mit 50 Jugendlichen in der Halle in Hann. Münden Mitte Januar 1989 war ein voller Erfolg. In den Wettbewerben setzten sich u.a. Frauke Burghard, Christina Surup, Katja Stuparek, Marc Engel, Marc Dönges und Patrick Henn durch.

 

 

 

In jedem Jahr sind im Frühjahr und Herbst Arbeitseinsätze erforderlich, um die Anlage auszuwintern bzw. wieder winterfest zu machen. So trafen sich auch im April 1989 zahlreiche Mitglieder, um zu helfen und die notwendigen Arbeitsstunden abzuleisten. In den ersten Jahren waren diese mit Jahresbeginn zu bezahlen und nach erfolgter Ableistung wurde das Geld zurückgezahlt.



 

1989

 

Durch den Bürgermeister Lothar Merkwirth wurden im April 1989 Sportler der Gemeinde und auch des TVR geehrt. So konnte das Mädchenteam Karina Oehl, Wiebke Burghard, Christina Surup, Andrea Müller, Ulrike Bunk, Katja Stuparek, Daniela Grunert und Kathrin Drechsler sowie Carsten Jünger Ehrungen entgegen nehmen.

Die Vereinsmeister 1989 wurden Petra Reich, Carsten Jünger, Hanne Stiebritz/Brunhilde Borchert, Wiebke Burghard/Robert Wrobel.

Ein weiterer Höhepunkt in 1989 war das sogenannte B-Turnier, das einem weiteren Spielerkreis die Möglichkeit gab, um Pokale und Urkunden zu kämpfen.

Es gewannen Sonja Weddig im Endspiel gegen Frl. Barth  und Hans-Jürgen Bendfeldt gegen Helmut Weddig. Mark Salomon gewann bei der Jugend.

Auf dem linken Foto v. l. Ernst Drechsler, Jupp Rapp, Mark Salomon, Bernd Kröhnert, Helmut Weddig, Frl. Barth, Ulli Mai, Sonja Weddig, Karin Eichhorn und Babara Reinhard.

Fotos vom Juni 1989

Weiter Fotos von 1989:

 

 

 

 

Die neue Ballmaschine gibt 1989 Rätsel auf, die aber kollektiv mit der Beschreibung gelöst wurden.

Auch an der Kirmes 1989 nahmen zahlreiche Mitglieder des Tennisvereins aktiv teil:

 

 

1989 wurde wieder ein Doppelkopfturnier im Tennishaus ausgetragen. Einige erfolgreiche Spieler sind hier abgebildet.

Diese Tradition wurde 2007 mit jährlichen Turnieren erfolgreich fortgesetzt.



 

 

1990

 

Das Jahr 1990 begann mit einem Kinderhallenturnier im Auefeld, Hann. Münden.



1990 - Frühjahrsinstandsetzung: Platzbau in Eigenregie

Unsere Knaben 1990

 



Wiedervereinigung

 

Vergeßt nicht das Spontangefühl

als in Berlin die Mauer fiel,

als Unterschiede überwunden

und nur die Freude galt für Stunden!

Als Tränen flossen - wie's geschehen

nur wichtig war: Das Wiedersehen -

und so die "große Potitik"zurück

trat von dem "kleinen Glück"

als Ost und West sich einig war'n

wie nie zuvor seit vierzig Jahr'n!

Die Freiheit ist das neue Wort  

in Freiheit hin zu jedem Ort,

der nicht verschlossen mehr durch Schranken

frei sich bewegen -frei die Gedanken.

Die Potitik bleibt immer rege

man paraphiert erneut Verträge,

was Wohnort oder Tatort ist

wohin mit all' dem Stasi-Mist   ‑

Doch über allem güßt ein Morgen

der neue Tag zwar noch verborgen,

                                 doch seine Sonne wird uns glänzen

                                 in  e i n e m     Himmel ohne Grenzen.

 

Gedichtet von Dr. Wolfgang Poppenberg für die deutsch-deutsche Veranstaltung des Tennisvereins Reinhardshagen e.V. 
am 3. Oktober 1990 auf der Tennisanlage in Reinhardshagen

 

 

Das sind weitere Bilder aus dem Jahre 1990:

 

1991

 

„Wiebke Burghard bei den Damen nicht zu schlagen“ - unter diesem Titel berichtet die Hofgeismarer Allgemeine am 07.09.1991 6) über die TVR-Vereinsmeisterschaft 1991. Außerdem trugen sich in die Siegerlisten Ernst-Jürgen Radtke bei den Senioren und Billy Mathes bei den Herren ein.



 

 

 

 

 

 

 

Die ersten 10 Jahre des Bestehens des Tennisvereins waren geprägt durch das besondere Engagement von Hermann-Josef Rapp, der mit hohem Einsatz den Aufbau dieses Vereins vorangebracht hat (1991).



Tennis wurde 1991 auch gespielt, leider sind davon nur wenige Bilder verfügbar:

Kreismeisterschaften Mädchen 1991 in Reinhardshagen

 

 

1991 wurde vom Tennisverein im Jahre seines 10jährigen Bestehens das Kirchweih- und Heimatfest ausgerichtet. Das war eine gelungene Sache, an der sich sehr viele Vereinsmitglieder aktiv beteiligten. Als erfolgreicher Cheforganisator fungierte Alfred Grüneklee.

Fotos haben wir vor allem von Familie Krätke erhalten (02/2014).



Presseberichte in der Tageszeitung HNA und im Blättchen von Reinhardshagen

 

 

Fortsetung zu den Jahren 1992 - 2012 im Abschnitt "CHRONIK 1992 - 2012"

 

 

___________________________________________

 

1) "Unser Blättchen" 35/1979 und 37/1979

2) "Hofgeismarer Allgemeine“ vom 20.11.1979

3) diese und weitere Passagen aus "AUFSCHLAG" 1986 - 1991, Jahreszeitschrift des TV Reinhardshagen

4) „Hofgeismarer Allgemeine“ vom 04.06.1984

5) „Hofgeismarer Allgemeine“ vom 05.06.1985

6)„Hofgeismarer Allgemeine“ vom 07.09.1991     

        

Vorstand des Vereins 2025
VORSTAND _2025_1.pdf
PDF-Dokument [313.4 KB]

Tennisverein Reinhardshagen e.V.
Schöne Aussicht 5
34359 Reinhardshagen

 

Plätze: Graseweg,

34359 Reinhardshagen,

OT Veckerhagen
  
Telefon: +49 5544 253078

E-Mail: tv-reinhardshagen@web.de

 

 

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.



Druckversion | Sitemap
© Tennisverein Reinhardshagen e.V.